Druckcontroller
Hydraulische Hockdruckausführung
Anwendungen
- Transmitter- und Druckmessgeräte-Hersteller
- Kalibrier- und Dienstleistungsunternehmen
- Industrie (Labor, Werkstatt und Produktion)
- Forschungs- und Entwicklungslaboratorien
Besonderheiten
- Druckbereiche: 5 ... 700 bar bis zu 25 ... 2.895 bar [75 ... 10.000 psi bis zu 360 ... 42.000 psi]
- Druckmedium: Hydrauliköl oder Wasser
- Regelstabilität: bis zu 0,005 % FS
- Genauigkeit: bis zu 0,008 % IS-33
- Austauschbare Referenzdrucksensoren
Bemerkungen
Einsatz
Der hydraulische Hochdruckcontroller Typ CPC8000-H eignet sich aufgrund seiner hohen Genauigkeit und Regelstabilität besonders als Werks-/Gebrauchsnormal für die automatische Überprüfung bzw. Kalibrierung von Hochdruckmessgeräten jeglicher Art. Autofrettage-Anwendungen und zyklische Druckbelastungstests sind dank seiner Robustheit und Zuverlässigkeit optimale Einsatzgebiete.
Zur Versorgung des Eingangs des pneumatischen Steuerkreises wird saubere, trockene Druckluft benötigt. Als Druckmediumam Ausgang werden Hydrauliköl, Wasser oder auf Wunsch, andere Messstoffe verwendet.
Aufbau
Das CPC8000-H besteht aus zwei Komponenten, dem pneumatischen Druckcontroller, Typ CPC8000-HC und dem Hydraulikmodul, Typ CPC8000-HM mit den Referenzdrucksensoren. Das Hydraulikmodul ist in drei Ausführungen erhältlich, als Niederdruckversion mit einem Regelbereich von 5 ... 700 bar [75 ... 10.000 psi], als Hochdruckversion mit einem Regelbereich von 20 ... 1.600 bar [290 ... 23.000 psi] und als Hochdruckversion mit einem Regelbereich von 25 ... 2.895 bar [360 ... 42.000 psi].
Das komplette System ist zum einen als 19"-Einschubgehäuse erhältlich oder eingebaut in ein 19"-Rack. Die Sensoren lassen sich über die Front des Hydraulikmoduls, ohne Ausbau des Controllers tauschen.
Funktionalität
Aufgrund seiner speziellen Technik werden gewünschte Druckwerte vom Controller schnell und harmonisch angeregelt. Maximaler Bedienkomfort wird durch den Touchscreen und die einfache und intuitive Menüführung erreicht. Zusätzlich wird der Bedienkomfort durch die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Menüsprachen unterstützt.
Auf dem Touchscreen sind alle notwendigen Informationenwie aktuelle Mess- und Sollwerte zu finden. Zusätzlich können die gemessenen Werte in 39 Druckeinheiten angezeigt werden. Der hydraulische Druckcontroller kann über die verschiedenen Schnittstellen ferngesteuert werden. Eine Vielzahl an Befehlssatz-Emulationen anderer Druckcontroller steht zur Verfügung.