Finde deinen Einstieg in die Berufswelt bei WIKA in Klingenberg
Ob Praktikum, Ausbildung oder eine Kombination aus Ausbildung und Studium – bei uns kannst Du über zahlreiche Wege ins Berufsleben einsteigen:
Ausbildungsberufe
Studiengänge
Praxiserfahrungen
Schulisches Praktikum

Voraussetzungen
- Mindestalter: 13 Jahre
- Bestätigung der Schule über den Abschluss einer Unfall-/ Haftpflichtversicherung
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
Deine Möglichkeiten
- Einblick in Deinen Wunschberuf
- WIKA von „innen“ erleben
- Such Dir in unserem Stellenportal die passende Praktika-Stelle aus und bewirb Dich
Ferienaushilfe

Voraussetzungen
- Mindestalter: 16 Jahre
- Vor und nach dem Ferienjob schulpflichtig oder studierend
- Verfügbarkeit: mind. 3 Wochen und max. 3 Monate
- Nicht arbeitslos/arbeitssuchend gemeldet
Deine Möglichkeiten
- Mehrwöchiger Ferienjob im Headquarter des WIKA-Konzerns in Klingenberg, jedes Jahr im Sommer
- Spannende Einblicke in ein stetig wachsendes, innovatives Familienunternehmen
- Möglicher Einsatz in den Bereichen Fertigung, Logistik oder Verwaltung
- Vergütung über dem Mindestlohn
- Bewerbung über unser Online-Portal, freigeschaltet jedes Jahr ab Mai
Studentisches Praktikum

Voraussetzungen
- Mindestens 3 Monate
Deine Möglichkeiten
- Einblick in das Unternehmen und Mitarbeit bei unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten
- Praxissemester und freiwillige Praktika möglich
- Auch Initiativ-Bewerbung möglich
Abschlussarbeit

Voraussetzungen
- Mindestens 3 Monate
Deine Möglichkeiten
- Wissenschaft trifft Praxis
- Individuelle Ausarbeitung des Themas zusammen mit Fachexperten aus der Praxis
- Auch Initiativ-Bewerbungen möglich
Werkstudierendentätigkeit

Voraussetzungen
- Mindestens 3 Monate
Deine Möglichkeiten
- Unterstützung der verschiedenen Fachbereiche
- Während des Semesters: maximal 20 Std. / Woche
- In den Semesterferien: Vollzeit möglich
Santo-Praktikum

Voraussetzungen
Eine Woche für Gymnasiasten
Deine Möglichkeiten
Die SANTO Schüler-Akademie für Naturwissenschaften und Technik in der Oberstufe basiert auf der intensiven Kooperation von Gymnasien, Unternehmen und der TH Aschaffenburg.
Ziel ist es, schulpflichtigen Jugendlichen einen umfassenden Einblick in eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung zu geben. Das SANTO-Praktikum wird für die praktische Erarbeitung des Projekts in der mechanischen und elektronischen Ausbildungswerkstatt verbracht. Unser Ausbildungsteam begleitet dies fachlich. Wenn Du Lust auf SANTO hast, kannst Du Dich gerne bei Deiner Lehrkraft oder bei uns informieren.
Girls' Day

Voraussetzungen
½ Tag im April
Deine Möglichkeiten
Du möchtest einen technischen Beruf kennenlernen. Dann nutze den Girls' Day. Über die Website Girls' Day erhältst Du alle Infos über den Mädchen-Zukunftstag und kannst Dich direkt anmelden.
Highlights
Studienvarianten

DHBW Baden-Württemberg

TH Aschaffenburg
