Pneumatische Handprüfpumpe
Bis 10 bar [145 psi]
Anwendungen
- Einfache Prüfdruckerzeugung vor Ort, im Labor oder in der Werkstatt
- Bereitstellung von kleinen positiven oder negativen Drücken
- Speziell zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Niederdruckmessgeräten aus den Bereichen: Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Reinraumtechnik, Medizintechnik sowie Filter- und Entstaubungstechnik
Leistungsmerkmale
- Pneumatische Druckerzeugung von -0,85 ... +10 bar [-25 inHg ... +145 psi]
- Druck-/Vakuumerzeugung umschaltbar
- Präzise Einstellung durch Feinregulierventil
- Einfache und ergonomische Handhabung
- Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht
Beschreibung
Handprüfpumpen dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessungen. Diese Druckprüfungen können stationär in Labor, Werkstatt oder vor Ort an der Messstelle stattfinden.
Werden ein zu prüfendes Gerät und ein hinreichend genaues Referenzmessgerät an der Handprüfpumpe angeschlossen, so wirkt bei Betätigung der Pumpe auf beide Messgeräte der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgeräts erfolgen. Zum exakten Anfahren der Messpunkte besitzt die Handprüfpumpe ein Feinregulierventil.
Die CPP10-H ist eine pneumatische Handprüfpumpe für Niederdruckbereiche bis 10 bar [145 psi] mit Umschaltung auf Vakuumerzeugung bis -0,85 bar [-25 inHg]. Der maximal erreichbare Druck bzw. Vakuum ist vom angeschlossenen Prüfvolumen abhängig.
Durch die leichtgängige Druckerzeugung und das integrierte Feinregulierventil lassen sich sehr kleine positive bzw. negative Drücke im mbar-Bereich sicher und präzise einstellen.
Über ein T-Anschlussstück mit Schlauchanschluss können Prüfling und Referenzmessgerät einfach angeschlossen werden.