Hochdruck-Rückschlagventil
Mit redundanter Dichtung oder Metallsitz
Anwendungen
- Für flüssige Messstoffe (z. B. Wasser, Hydrauliköl) in Hochdruckanwendungen
- Prüfstände (z. B. für Hydraulikbauteile)
- Hochdruck-Panels
- Wellhead Control Panels (WHCPs) und Hydraulic Power Units (HPUs)
Leistungsmerkmale
- Hohe Wiederholbarkeit und verbesserte Abdichtung durch selbstzentrierenden Kolben
- Redundante Dichtung:
- Ohne weichen Dichtungswerkstoff
- Mit O-Ring und Metallkonus
- Geprüfte Dichtheit nach BS6755 / ISO 5208 Leckagerate A
- Metallsitz:
- Lange Lebensdauer
- Hohe Temperaturbeständigkeit
>
Beschreibung
Die Hochdruck-Rückschlagventile vom Typ HPCV wurden für Hochdruckanwendungen von 15.000 bis 60.000 psi [1.034 bis 4.136 bar] entwickelt.
Die messstoffberührten Teile eignen sich besonders für Anwendungen mit Erdgas und aggressiven Messstoffen, aber auch für Wasser und Hydrauliköl. Die einfache und robuste Bauweise ermöglicht Rückschlagventilen vom Typ HPCV ein breites Einsatzspektrum. Das Ventil-Design und die hochwertigen Dichtungswerkstoffe sichern eine lange Lebensdauer und hohe Dichtheit.
Redundante Dichtung
Das Dichtelement (Kolben) hat ein doppeltes Dichtungssystem aus elastischem O-Ring und Metallkonus.
Bei Gegendruck verhindert zuerst der weiche O-Ring und danach die Dichtfläche des Metallkonus den Rückfluss von Messstoff. Dieses Dichtkonzept ist für anspruchsvolle Anwendungen in der chemischen, petrochemischen und Öl- und Gasindustrie konzipiert, in denen eine hohe Leistungsfähigkeit und Dichtheit gefordert ist.
Metallsitz
Dieses Design kommt vorzugsweise bei korrosiven und abrasiven Messstoffen wie Wasser und Öl in Anwendungen mit sehr hohen Temperaturen zum Einsatz. Die lange Haltbarkeit des Metallsitzes beruht darauf, dass kein weicher Dichtungswerkstoff verwendet wird.