Hochdruck-Kugelhahn
Nenndruck bis zu 20.000 psi [1.379 bar]
Anwendungen
- Prozessindustrie: Öl & Gas, Petrochemie, Chemie, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser
- Für flüssige Messstoffe (z. B. Wasser, Hydrauliköl) in Hochdruckanwendungen
- Prüfstände (z. B. für Hydraulikbauteile)
- Hochdruck-Panels
- Wellhead Control Panels (WHCPs) und Hydraulic Power Units (HPUs)
Leistungsmerkmale
- Maximale Sicherheit sichergestellt durch ausblassichere(n) Ventilschaft und Kugel
- Betrieb mit niedrigem Drehmoment in Kombination mit hoher Lebensdauer durch spezielles Ventil-Design
- Minimaler Druckabfall aufgrund von durchgängigem Strömungsweg
- Bidirektionale Durchflussleistung
- Nenndrücke von 10.000 psi [689 bar], 15.000 psi [1.034 bar] oder 20.000 psi [1.379 bar] abhängig von der Anschlussgröße
Beschreibung
Der Hochdruck-Kugelhahn vom Typ HPBV in einem Design mit schwimmend gelagerter Kugel wurde für Hochdruckanwendungen entwickelt.
Die ausblassichere Konstruktion stellt die Arbeitssicherheit, vor allem in Anwendungen mit hoher Druckbelastung und häufigen Druckzyklen, sicher. Die Möglichkeit, die Stopfbuchsenmutter des Ventilsitzes nachzuziehen, verlängert die Lebensdauer des Ventils. Der Ventilsitz aus PEEK bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien, Hitze und Verschleiß. Das Ventil kann mit nur einer Vierteldrehung vollständig geöffnet/geschlossen werden.
Bei Hochdruckanwendungen bietet der Kugelhahn Typ HPBV, zusammen mit dem entsprechenden Zubehör, die vom Markt geforderte Leistung. Das Ventil-Design und hochwertige Dichtungswerkstoffe sichern lange Einsatzzeiten und hohe Dichtheit.
Auf Wunsch bietet WIKA den fachgerechten Zusammenbau von Ventilen und Druckmessgeräten sowie anderer Zubehörteile zu einer einbaufertigen, als Geräte-Hook-up bekannten Lösung. Zur Gewährleistung der Leistung des Gesamtsystems wird am Geräte-Hook-up ein zusätzlicher Dichtheitstest durchgeführt.