Referenzthermometer
Anwendungen
- Referenzthermometer zur hochgenauen Temperaturmessung im Bereich von -196 … +420 °C [-321 ... +788 °F]
- Referenzthermometer und Präzisionsgerät für Werks- und Kalibrierlaboratorien zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Temperaturmessgeräten
- Vergleichskalibrierungen in Blockkalibratoren, Rohröfen und Flüssigkeitsbädern
Leistungsmerkmale
- Temperaturbereich: -196 ... +420 °C [-321 ... +788 °F]
- Hohe Stabilität
- Geringe Drift, lange Lebensdauer
- Anschlusslitzen, Bananenstecker, DIN-Stecker oder SMART-Stecker
- Unterschiedliche Längen, daher auch für Fixpunktkalibrierung geeignet
Beschreibung
Das Platin-Widerstandsthermometer (PRT) CTP6000 ist sowohl für präzise Temperaturmessung im permanenten Labor als auch für den Vor-Ort-Einsatz konzipiert. Es vereint hervorragende technische Kenndaten mit einer robusten Bauweise. Erfüllt die serienmäßig produzierte Produktpalette nicht alle Bedürfnisse, so können auch auf fast jede Anforderung kundenspezifisch hergestellte Thermometer geliefert werden.
Die Anschlüsse des Thermometers reichen dabei von offenen Kabelenden, über gängige DIN-Steckern, bis hin zu intelligenten SMART-Steckern. Bei einem SMART-Stecker können die sensorspezifischen Koeffizienten direkt auf dem Stecker des Fühlers gespeichert werden. Somit kann der SMART-Stecker leicht zwischen Geräten oder Kanälen getauscht werden. Eine Verwechslung der Koeffizienten wird ausgeschlossen.
Zur Kalibrierung werden die Prüflinge und das Normalthermometer in einem Temperiergerät auf die gleiche Temperatur gebracht.
Sobald sich eine stabile Temperatur eingestellt hat, werden die Prüflinge abgelesen bzw. ihre Ausgangssignale (Widerstand, Thermospannung, Normsignal) gemessen und mit dem Normalthermometer verglichen.
Das CTP6000 mit einer Länge von 500 mm [19,69 in] ist speziell für die Fixpunktkalibrierung konzipiert, wodurch eine Kalibrierung mit größtmöglicher Genauigkeit ermöglicht wird.