CalibratorUnit
Sensorbox für Kolbenmanometer
Anwendungen
Aufzeichnung von zeugnisrelevanten Daten
Besonderheiten
- Neues Kalibrierkonzept vereinfacht die Zeugniserstellung
- Einfaches Bedienen und Einrichten
- Erfassung von Kolbentemperatur und -position zur Erhöhung der Genauigkeit der Messung
- Auch mit anderen Kalibriergeräten und WIKA-Cal-Software einsetzbar
Beschreibung
Allgemeines
Die CPU6000-S dient der Messwertaufnahme für kalibrierzeugnisrelevante Daten. Sie vereinfacht die Zeugniserstellung und erhöht die Produktivität und Qualität des Zeugniserstellungsprozesses. Die CPU6000-S misst die Kolbentemperatur und zeigt die Schwebeposition der Massen an. Die Sensorik wird direkt am Kolbenmanometer angebracht um die höchsten Genauigkeit zu erreichen.
Eigenschaften
In Kombination mit einem beliebigen Kolbenmanometer und der WIKA-Cal-Software können die erforderlichen Massen oder der Referenzdruck bestimmt werden. Durch einfaches Bedienen und Einrichten wird das Berechnen der Massen bzw. des Drucks erleichtert. Die CalibratorUnit berücksichtigt alle kritischen Einflussgrößen und erhöht somit die Genauigkeit der Messung.
Software und Zeugniserstellung
Die Zeugniserstellung erfolgt in Verbindung mit der Software WIKA-Cal. Für PC-Verbindungen steht eine USB-Schnittstelle zur Verfügung.
Software WIKA-Cal
Die Software WIKA-Cal erlaubt das Berechnen der zu verwendenden Massen für Kolbenmanometer oder des Referenzdrucks unter Berücksichtigung der gemessenen Parameter der CPU6000. Dabei kann in alle gängigen Druckeinheiten konvertiert werden. Als zusätzlicher Parameter kann der lokale Schwerewert für ortsunabhängige Messungen vorgegeben werden.