Analoger Drucksensor
Basisausführung
Anwendungen
- Druckkalibrierung
- Hochgenaue Drucküberwachung
- Druckmessung in kritischen Anwendungen
- Prozessinstrumentierung
Leistungsmerkmale
- Messtechnische Genauigkeit: 0,025 % FS bei 4 ... 20 mA Ausgang
- Messbereich: 25 mbar ... 1.001 bar [10 inH2O ... 15.015 psi]
- Spannungsversorgung ab DC 15 ... 28 V
- Temperaturkompensation: -20 ... +75 °C [-4 ... +167 °F]
- NAMUR-NE43-konform
Beschreibung
Der analoge Drucksensor CPT6030 ist ein unabhängiges Druckmessgerät, das hochgenaue Druckmessungen über 2-Leiter mit 4 ... 20 mA-Ausgang ermöglicht. Dieser Sensor enthält einen Siliziumsensor mit niedriger Hysterese und elektronisch kompensierter Drucklinearität über den kompensierten Temperaturbereich.
Der CPT6030 zeichnet sich dadurch aus, dass er über den gesamten Druckbereich und kompensierten Temperaturbereich eine Genauigkeit von 0,025 % FS erreicht. Die metrologische Genauigkeit von 0,025 % FS umfasst Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeitsdrift und Referenzunsicherheit über den Temperaturbereich. Dazu gehört auch eine Ausgabe, die auf eine Rate von 21 Messungen pro Sekunde (47 ms) aktualisiert wird.
Anwendung
Der analoge Drucksensor kann als kompakte Kalibrierlösung zur Überprüfung und Justierung von Industrie- und Prozessdrucktransmittern verwendet werden. Der CPT6030 kann auch für OEM-Anwendungen verwendet werden.
Beispiele sind:
- Durchflusskalibratoren, Feuchtekalibratoren, Druckcontroller
- Für Windkanalkalibrierung in der Luft- und Raumfahrt sowie für Automobilsensorentests
- In der Luft- und Raumfahrt allgemein sowie in der Hydrologie und Ozeanographie
Oder auch für Anwendungen bei denen hochgenaue Druckmessungen und Langzeitkalibrierstabilität gefordert sind. Er kann auch als Transfernormal oder bei der Druckkalibrierung und in Testbereichen von Produktionsanlagen verwendet werden.
Funktionen
Der CPT6030 ist ein intelligenter Drucksensor mit einem Speicher, in dem jederzeit die Kalibrier- und Kompensationsdaten gespeichert sind. Er kann mit Hilfe der digitalen RS-232-Schnittstelle konfiguriert werden um den Nullpunkt und die Spanne einzustellen und zu korrigieren.
Jeder Sensor kann für relative, absolute oder bidirektionale Druckarten mit Druckbereichen von 25 mbar ... 1.001 bar [10 inH2O ... 15.015 psi] und einem Kalibrierintervall von 365 Tagen konfiguriert werden. Dieser analoge Drucksensor akzeptiert eine Spannungsversorgung von DC 15 ... 28 V und ist damit flexibel genug, um in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden.
Ausführung
Die Konstruktion aus CrNi-Stahl 316L und die Schutzart IP67 sind von Vorteil bei der Verwendung des Sensors in korrosiven oder nassen Umgebungen. Seine kompakte Bauform ist besonders vorteilhaft für die Miniaturisierung im Produktdesign bei zahlreichen OEM-Anwendungen. Druckanschluss und Gehäuse können individuell und nach Kundenanforderung spezifiziert werden. Standardverschraubungen können einfach über die SAE J514/JIC oder die Autoclave® F250C-Verbindung ausgetauscht werden.