Anschlussadapter für Druckmessgeräte
Anwendungen
- Zur Montage von Druckmessgeräten, Absperrhähnen, Absperrventilen, Wassersackrohren, Drosselvorrichtungen und anderen Zubehörteilen
Arten von Anschlussadaptern
Muffe-Zapfen-Anschlussadapter werden verwendet, wenn von den zu verbindenden Teilen das eine Außengewinde, das andere Innengewinde besitzt.
Muffen-Anschlussadapter werden eingesetzt, wenn die zu verbindenden Teile beide Außengewinde besitzen.
Zapfen-Anschlussadapter werden eingesetzt, wenn die zu verbindenden Teile beide Innengewinde besitzen.
Selbstdichtende Anschlussnippel (SA) werden zur Anpassung von kleineren auf größere Gewindeanschlüsse (z. B. G ¼ auf G ½) benötigt. Aufgrund ihrer Konstruktion sind Anschlussnippel selbstdichtend, d. h. der im Nippel angedrehte Konus presst sich in die Druckkanalbohrung des Druckmessgeräte-Anschlusszapfens. Zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Lösen werden die beiden Gewindeteile mit einem Spezialkleber gesichert.
Spannmuffen nach DIN 16283 haben einerseits Rechts- (RH), andererseits Linksgewinde (LH); dadurch können die Teile in jeder gewünschten Stellung abgedichtet werden.
Überwurfmuttern mit Nippel nach DIN 16284 gestatten eine Montage, ohne die Lage der zu verbindenden Teile gegeneinander zu verändern.
Lötlose Anschlussverschraubungen mit Schneidring dienen zur Verbindung von Druckmessgeräten bzw. Armaturen mit Rohrleitungen aus Kupfer, Stahl und CrNi-Stahl. Besonders vorteilhafte Montage, keine Löt- und Schweißstellen. Ein Dichtkantring gehört zum Lieferumfang.
Gewindeflanschsatz mit Dichtlinse wird zur Montage von Höchstdruckmessgeräten (bis 4.000 bar) verwendet. Durch die beiden Gewindeflansche, die mit vier Schrauben verspannt werden, kann das Druckmessgerät in jede beliebige Stellung gebracht werden.
Anschlussadapter zum Anschweißen mit Außengewinde werden mit Linksgewinde (LH) bei Verbindungen mit Spannmuffen verwendet und finden mit Rechtsgewinde (nach EN 837-1) zum Großteil als Druckeingang mVerwendung.
Anschlussadapter drehbar (Swivel-Adapter)
ermöglichen das Positionieren von Druckmessgeräten im Bereich von 360°.