WIKA-Karriereportal
WIKA WIKA
Zurück zur Übersicht
Typ TC95

Stufen-Thermoelement in Bandausführung

Mit oder ohne Schutzrohr

Ausgewählte Dokumente
Datenblatt TE 70.01 Betriebsanleitung Zusatz-Betriebsanleitung #1 Zusatz-Betriebsanleitung #2 Zusatz-Betriebsanleitung #3

Anwendungen

  • Chemie und Petrochemie
  • Messung von Temperaturschichtungen oder Hotspots in Reaktoren
  • Tanklager

Leistungsmerkmale

  • Ausführungen nach Kundenspezifikation
  • Verschiedene Prozessanschlüsse
  • Auswechselbare Messeinsätze
  • Einsatz in Verbindung mit einem Schutzrohr
  • Explosionsgeschützte Ausführungen Ex i, Ex n und NAMUR NE24

Beschreibung

Zur Messung von Temperaturprofilen in Reaktoren oder Tanklagern oder zur Detektierung sogenannter „Hot-Spots“ werden häufig Stufen-Thermometer verwendet.

Eine gebräuchliche Ausführung ist das sogenannte Bandstufen-Thermometer. Bei dieser Konstruktion werden mehrere, bei Bedarf auswechselbare Thermoelemente oder Widerstandsthermometer auf einem Führungsband linear angeordnet.

Um schnelle Ansprechzeiten zu erreichen, werden die einzelnen Messpunkte durch Andruckfedern an die Innenseite des Schutzrohres gedrückt, welches eine Einheit mit dem Thermometer bildet oder im Idealfall ein bereits vorhandenes Bauteil des Reaktors sein kann. Im Anschlussgehäuse, das entweder ein Bauteil des Stufen-Thermometers ist oder getrennt davon zum Beispiel an einer Wand oder Rohrleitung montiert werden kann, finden Anschlussklemmen oder Temperatur-Transmitter ihren Platz.