Messblende
Messflansch, Ringkammer-Normblende
Anwendungsbereiche der Messblenden
- Energieerzeugung
- Erdölgewinnung und -raffination
- Wasseraufbereitung und -verteilung
- Gasverarbeitung und -transport
- Chemie und Petrochemie
Leistungsmerkmale der Messblenden
- Max. Betriebstemperatur und Betriebsdruck wird durch den Werkstoff und Flansch begrenzt
- Geeignet für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten, Gasen und Wasserdampf
- Genauigkeit ≤ ±0,5 % des tatsächlichen Durchflussrate
- Wiederholbarkeit der Messung von 0,1 %
Beschreibung der Messblenden
Einfache Installation und Handhabung
Differenzdruck-Durchflussmessgeräte kommen bei einer Vielzahl von technischen Anwendungen zum Einsatz. Als primäre Durchflusselemente stellen Messblenden die weitverbreitetste Lösung dar. Messblenden zeichnen sich durch einfache Installation und Handhabung aus.
Der durch das primäre Durchflusselement erzeugte Differenzdruck wird üblicherweise durch einen Differenzdrucktransmitter in ein elektrisches Signal umgewandelt, das sich proportional zum Durchfluss verhält.
Auf Kundenanforderung optimiert
Unsere Messblenden werden hinsichtlich Kundenanforderungen optimiert und passen somit perfekt in die jeweilige Endanwendung. Die Ausführung der Bohrung wird an die jeweiligen Charakteristiken der Anlage angepasst.
Die Messblenden sind mit RF-, FF- oder RTJ-Dichtflächen verfügbar. Für Spezialanwendungen sind Ausführungen nach Kundenstandards ebenfalls möglich.