Elektromagnetischer Durchflussmesser
Ausführung mit Victaulic®-Rohrverbindung
Anwendungen
- Erdbebenvorrichtungen
- Brandschutzvorrichtungen
- Bauwesen
Leistungsmerkmale
- Victaulic®-Rohrverbindung
- Individueller Zusammenbau ohne Schweißen
- Hohe Schockfestigkeit und Schwingungsdämpfung
- Hohe Abriebbeständigkeit
Beschreibung
Elektromagnetische Durchflussmesser basieren auf dem Faraday-Prinzip, bei dem ein Leiter, der ein Magnetfeld durchquert, ein Potential erzeugt, das senkrecht zu diesem Feld ausgerichtet ist.
Das Durchflussrohr wird von zwei Flanschen sowie von zwei Spulen eingefasst. Das Magnetfeld, das durch den die Spule durchfließenden elektrischen Strom erzeugt wird, induziert eine Potentialdifferenz in den Elektroden, die proportional zum zu messenden Durchfluss ist.
Ein direkt an dem Gerät angebrachter oder vom Gerät getrennter WIKA-Signalwandler, z. B. Typ FLC-608, erzeugt den Strom zur Versorgung der Magnetspule, erfasst die Potentialdifferenz der Elektroden, verarbeitet das Signal zur Berechnung des Durchflusses und verwaltet die Kommunikation mit externen Kontrollsystemen.
Der Typ FLC-2100F verwendet eine innovative Rohrverbindungstechnologie, um eine sichere und einfache Installation ohne Schweißen zu ermöglichen. Für den Zusammenbau werden übliche Handwerkzeuge verwendet.
Victaulic®-Rohrverbindungen wurden 1919 patentiert. Heute sorgen sie weltweit dafür, dass ein schnelles Arbeiten bei erhöhter Sicherheit und Zuverlässigkeit möglich ist.
Die Rilsan®-Auskleidung gewährleistet einen zuverlässigen Schutz der Metallteile vor Korrosion auch durch aggressive Messstoffe, wie z. B. Abwasser, Meerwasser, Kohlenwasserstoffe oder chemische Messstoffe.