Das Bimetallthermometer Typ TG58SA wurde speziell für die Anforderungen der sterilen Verfahrenstechnik konzipiert.
Die rein mechanische Temperaturübertragung funktioniert mittels einer Bimetallwendel im Tauchschaft. Für Anwendungen, die eine hilfsenergiefreie Messung erfordern, z. B. bei mobilen Behältern, ist das TG58SA mit Gehäusefüllung besonders geeignet.
An der Gehäuserückseite kann der Nullpunkt einfach korrigiert werden.
Der Tauchschaft mit halbkugelförmigem Boden in Verbindung mit den aseptischen Prozessanschlüssen (z. B. Clamp, VARINLINE®) ermöglicht eine totraumfreie Anbindung an den Prozess.
Das TG58SA im Hygienic Design kann für CIP (Cleaning in Place) und SIP (Sterilisation in Place) und im Wash-Down-Bereich verwendet werden. Das Messgerät lässt sich somit zeitsparend und prozesssicher reinigen.
Insbesondere für SIP-Anwendungen zeigt das Thermometer eine hohe Übertemperaturfestigkeit und gewährleistet somit eine sichere Temperaturmessung.
Zur GMP-gerechten Dokumentation stehen eine Vielzahl entsprechender Zeugnis- und Dokumentationspakete zur Verfügung. Wie z. B. Werkstoffnachweis oder Auflistung der Einzelmesswerte.