Typ FLC-406 ist ein batteriebetriebener Signalwandler, der perfekt geeignet ist für Anwendungen ohne Zugang zum Stromnetz. Eine Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren ermöglicht einen wartungsfreien und kostengünstigen Betrieb.
Typ FLC-406 kann mit allen elektromagnetischen Durchflussmessern von WIKA kombiniert werden.
Mit den Durchflussmessern von Typ FLC-2300 können auch geringe Strömungsgeschwindigkeiten von 0,015 m/s problemlos gemessen werden.
Der integrierte EEPROM-Speicher („Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory“) gewährleistet eine hohe Datensicherheit. Bis zu 100.000 Datensätze können gesichert werden.
Mit der mitgelieferten Software kann der Typ FLC-406 über IrCOM- oder Modbus-RS-485-Schnittstelle mit einem PC, Laptop oder mobilen Endgerät kommunizieren, um den Signalwandler zu programmieren sowie Messwerte zu verwalten und herunterzuladen.
Ein mehrstufiges Passwortsystem gewährleistet den Datenzugriff nur für autorisierte Benutzer.