Bei den Ausführungen nach DlN 16281 ist der Messgerätehalterkopf als zweiteilige Schelle ausgeführt in der ein Zwischenstück geklemmt wird. Die Variante zur Wandbefestigung (Form H) ist in drei Ausladungen aus Aluminium oder CrNi-Stahl lieferbar. Form A, für Wand-, Rohr- oder Gestellbefestigung ist mit der Ausladung 100 mm und aus feuerverzinktem Temperguss (GJMW) verfügbar. Eine weitere Ausführung mit geschlitzter Haltebohrung für das Zwischenstück ist für Rohrdurchmesser von 20 ... 80 mm [0,79 ... 3,15 i n] ausgelegt und kann für vertikal und horizontal verlaufende Rohre verwendet werden.
Die anderen Ausführungen ohne Zwischenstück eignen sich für Geräte mit einer Vierkant-Schlüsselweite von 22 mm [0,866 in].
Mit allen Ausführungen der Messgerätehalter vom Typ 910.16 ist es problemlos möglich auch Messgeräte mit unlösbar angebrachter Zuleitung, z. B. Druckmittler mit Kapillarleitung, nach der Halterbefestigung zu montieren oder zu demontieren.