Rohrleitungstester
Hydraulische Ausführung
Anwendungen
- Prüfung von Dichtheit und Druckfestigkeit
- Erkennung von Druckverlusten durch Wandreibung in Rohrleitungen
- Gasdrucküberwachung in Zusammenhang mit Durchflussmessungen
- Messungen des Gasdrucks an Bohrlöchern und des hydraulischen Prüfdrucks in Steigrohren
- Messungen des Dampfdrucks für Wirkungsgradmessungen
Leistungsmerkmale
- Bereiche von 30 ... 600 bar [500 ... 8.000 lb/in²]
- Genauigkeit: 0,03 % + 0,05 bar [0,03 % + 0,7 lb/in²]
- Ergonomische Form ideal für den Feldeinsatz
- Alle Geräte werden mit einem auf nationale Normale rückführbaren Zertifikat geliefert
- Das UKAS-Kalibrierzertifikat ist in unserem Drucknormalen-Labor optional erhältlich
Beschreibung
Präzise Druckmessungen
Der hydraulische Rohrleitungstester ist ein tragbares Gerät, geeignet für die genaue Messung von beliebigen, variablen Drücken, wie sie in Kraftwerken, Rohrleitungen und vielen anderen Anwendungen vorkommen.
Grundprinzip
Um einen Druck zu messen, wird der Kolben mit Massen beaufschlagt, die eine etwas geringere Kraft als der zumessende Druck ausüben. Die gesamte nach unten gerichtete Kraft der Massen übersteigt die Kraft des zu messenden Drucks und wird durch den Druck ausbalanciert, der von der Spindelpumpe erzeugt wird. Der Druck der Spindelpumpe liegt an der abgestuften Fläche des Kolbens an und drückt so den Kolben nach oben.
Dieser niedrige Druck wird auf dem Ziffernblatt des Feinmessmanometers angezeigt, das speziell so eingeteilt ist, dass der angezeigte Wert zum Druckäquivalent der verwendeten Massen hinzugefügt wird. Das Eigengewicht des Massenträgers entspricht dem Skalenbereich des Ziffernblatts und bleibt unberücksichtigt.
Auf nationale Normale rückführbar
Die mit diesem Rohrleitungstester mitgelieferte Kolbeneinheit und die Massen wurden an Normalen kalibriert, die auf nationale Normale rückführbar sind.