Kalibriersoftware
Anwendungen
- Erstellen von Kalibrierzeugnissen für mechanische und elektronische Druckmessgeräte
- Vollautomatische Kalibrierung mit Druckcontrollern
- In Kombination mit der CalibratorUnit, Serie CPU6000, zur Aufzeichnung von zeugnisrelevanten Daten
- Bestimmung der erforderlichen Massenauflagen für Kolbenmanometer
- Kalibrieren von Relativdruck-Messgeräten mit Absolutdruck-Referenzen und umgekehrt
Besonderheiten
- Multikalibrierung von bis zu 16 Prüflingen möglich
- Templates zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen und Loggerprotokollen wie auch kundenspezifische Layouts möglich
- Schnittstelle zu externen Prüfmittelmanagement-Softwares vorhanden
- Einfaches Bedienen der Software und unterstützende Videos in YouTube unter „WIKA Group“ verfügbar
- Microsoft® Access® unabhängige SQL-Datenbank
Beschreibung
Erstellen von Kalibrierzeugnissen oder Loggerprotokollen
Die Kalibriersoftware WIKA-Cal dient zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen oder Loggerprotokollen für Druckmessgeräte.
Mit dem Cal-Template können Kalibrierzeugnisse und mit dem Log-Template Loggerprotokolle erzeugt werden. Eine Demoversion steht kostenlos auf der Homepage zum Download zur Verfügung. Um von der Demoversion auf eine lizenzierte Version umzusteigen, muss ein USB-Dongle mit einer gültigen Lizenz erworben werden.
Die vorinstallierte Demoversion stellt sich beim Einstecken des USB-Dongle automatisch zur gewählten Version um und steht so lange zur Verfügung, wie der USB-Dongle am PC angeschlossen ist.
Bedienerfreundlich und flexibel durch Templates
Ein Template ist eine Dokumentenvorlage. Direkt nach der Auswahl des Templates werden die gesamten Dokumente in einer Datenbank übersichtlich dargestellt.
Legt der Nutzer mit dem Template ein neues Dokument an, wird er in einer Dokumentenansicht durch den Erstellungsprozess geführt.
Die Software greift währenddessen auf zuvor angelegte Informationen in einer SQL-Datenbank zu und legt bei der Zeugniserstellung weitere Daten ab.