Biegestab
Für Nennlasten bis 500 kg [1.102 lb]
Anwendungen
- Gravimetrische Füllstandsmessung
- Behälterwaagen, Industriewaagen
- Dosiereinheiten
- Labortechnik
- Prozessindustrie
Leistungsmerkmale
- Nennlast 5 ... 500 kg [11 ... 1.102 lb]
- Werkstoff des Messkörpers ist CrNi-Stahl
- Komplett verschweißter Faltenbalg
- Schutzart IP68
Beschreibung
Der Biegestab Typ F3833 ist für statische und dynamische Messaufgaben sowohl in Zug- als auch in Druckkraftrichtung geeignet. Er dient der Ermittlung der Biegekräfte beziehungs- weise der Gewichte in vielfältigen Anwendungsbereichen.
Dieser Biegestab wird in der industriellen Wäge- und Labortechnik sowie in der Prozessindustrie eingesetzt und zeichnet sich durch hohe Messgenauigkeit aus.
Der Biegestab wird auch für die gravimetrische Füllstands- messung von Behältern wie z. B. Silos oder Tanks verwendet.
Für die Lagerung bzw. die Befestigung auf der Standfläche sind verschiedene Lastfüße und Einbausätze verfügbar.
Je nach Anwendungen sind entsprechende Zulassungen verfügbar.
Der Werkstoff des Messkörpers ist CrNi-Stahl.
Als Ausgangssignal steht standardmäßig ein mV/V-Signal zur Verfügung, das mit einem Kabelmessverstärker zu einem Analogsignal verstärkt oder von einem Anschlusskasten summiert werden kann. Für die Kombination mehrerer Biegestäbe steht ein Anschlusskasten mit bis zu vier Eingängen zur Verfügung.
Mit einem Wägeindikator lässt sich das gemessene Gewicht anzeigen.
In Kombination mit der Funkeinheit Typ NETRIS®F können die Messwerte des Geräts drahtlos übertragen werden. Mit dieser Funkeinheit lassen sich Lösungen zur webbasierten Fernüberwachung realisieren.