Dichtscheiben dienen zur Abdichtung von Thermoelementen im Flanschstutzen.
Sie verzögern eine Korrosion des Halterohres und Flansches durch aggressive Prozessgase und verlängern somit die Einsatzdauer des Thermoelementes.
Durch die spezielle Kombination von harten und weichen Werkstoffen sind die Dichtscheiben für raue Einsatzbedingungen ausgelegt, wie sie z. B. Schwefelrückgewinnungsanlagen auftreten können.