Industrieller Radar-Füllstandssensor
Anwendungen
- Geeignet für flüssige, hochviskose sowie feste Messstoffe
- Besonders geeignet für kontinuierliche Füllstandsmessungen von Flüssigkeiten in Behältern und Tanks
- Geeignet für industrielle Anwendungen und mobile Arbeitsmaschinen
Leistungsmerkmale
- Entwickelt für die extremen Einsatzbedingungen in mobilen Arbeitsmaschinen
- Kontinuierliches, genaues Messsignal
- Kompakte Bauform für eine einfache Integration
- Installation auch außerhalb eines Behälters (Kunststoff) möglich
- Kalibrierfunktion für komplexe Behältergeometrien möglich
Beschreibung
Der freistrahlender Radar-Füllstandssensor ILT ermöglicht eine berührungslose Füllstandsmessung, auch durch Kunststoffbehälterwände hindurch.
Das freistrahlende Radar zur Füllstandsmessung sendet elektromagnetische Wellen aus, die von der Oberfläche des zu messenden Werkstoffs reflektiert werden. Die reflektierten Signale werden empfangen, analysiert und geben so Auskunft über den Füllstand. Bis zu zwei zusätzliche integrierbare Schaltpunkte ermöglichen weitere Schaltausgänge wie z. B. für einen Überlauf- und/oder Trockenlaufschutz.
Der Radarsensor Typ ILT ist aufgrund seiner kompakten Bauweise und einfachen Handhabung ideal für Messanwendungen im industrieller Umgebung und in mobilen Arbeitsmaschinen geeignet.
Er wurde für die Anforderungen in mobilen Arbeitsmaschinen vorbereitet und bietet hochpräzise Messungen bei Temperaturen von -40 ... +150 °C [-40 ... +302 °F]. Dank metallischer Abschirmung arbeitet der Sensor störungssicher bei Feldstärken bis 100 V/m und bleibt auch bei Vibrationen bis zu 40g und Schocks bis zu 100g zuverlässig. Der Typ ILT ist besonders betriebssicher, selbst unter schwierigen Bedingungen wie Staub, Feuchte und Hitze. Das berührungslose Messprinzip kombiniert mit seinem wartungsfreien Design sorgt für geringe Gesamtbetriebskosten.