Die Differenzdruckmanometer der Produktfamilie DELTA-line werden vorzugsweise zur Überwachung und Steuerung von niedrigen Differenzdrücken mit hohen Anforderungen an einseitige Überlast und statischen Druck eingesetzt.
Typische Märkte für Typ DPGS40TA sind die Schiffsindustrie, Prozesswärmetechnik, Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik, Wasser-/Abwasserindustrie und Maschinen- und Anlagenbau.
Überall dort, wo ein Differenzdruck vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig Stromkreise in Abhängigkeit eines bestimmten Differenzdruckes sicher geschaltet werden, findet der DELTA-comb seinen Einsatz.
Der Differenzdruck bleibt auf der mechanischen Anzeige auch bei einem Ausfall der Spannungsversorgung ablesbar.
Die Schaltpunkteinstellung ist frontseitig zugängig und kann im Bereich von 10 ... 100 % des Messbereichsendwerts über eine Hilfsskale erfolgen. Aufgrund des niedrigen Messbereichs von 0 … 250 mbar bzw. 0 ... 15 psi kann das Gerät auch bei Anwendungen mit geringen Differenzdrücken eingesetzt werden.
Die Besonderheit des DELTA-comb mit Bauteilprüfung liegt in der Vielfalt der Zulassungen und Bescheinigungen. Diese gewährleisten die Eignung für den Einsatz in der jeweiligen Anwendung.
Mit dem QR-Code auf dem Zifferblatt sind gerätespezifische Informationen wie z. B. Seriennummer, Bestellnummer, Zeugnisse und weitere Produktdaten einfach und langfristig im Internet abrufbar.